Städtische Gemeinschaftsbauten Bedeutung

Suchen

Städtische Gemeinschaftsbauten

Städtische Gemeinschaftsbauten Logo #42173Städtische Gemeinschaftsbauten. Je größer eine Ansiedlung, desto umfangreicher war der Bestand an verschiedenen auf Gemeinschaftskosten und häufig unter allgemeiner Mithilfe errichteten Bauten. Zu nennen sind: Befestigungsbauten (Mauern, Türme, Tore usf., s. Stadtbefestigung), das Rathaus, Brunn...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.